Eistaucher aus dem Gefrierfach
Material
- 1 Eiswürfelbehälter
- Nägel
- Schrauben
- Korkstückchen
- Draht
- Holzperlen
Durchführung
Aus Nägeln, Schrauben, Korkstücken, Draht und Holzperlen werden kleine Figuren gebastelt und anschließend in einen Eiswürfelbehälter gestellt. Den Eiswürfelbehälter mit Wasser füllen und ins Gefrierfach stellen. Die gefrorenen Würfel herausdrücken und in ein Glas mit Wasser geben.
Erklärung
Eis ist leichter als Wasser und schwimmt normalerweise an der Wasseroberfläche. Ist in den Eiswürfel etwas Schweres eingeschlossen (z.B. eine Schraube), so sinkt der Eiswürfel nach unten. Eine besondere Herausforderung besteht darin, die Figuren gerade so schwer zu machen, dass sie anfangs schwimmen und erst dann untergehen, wenn ein Stück vom Eis weggeschmolzen ist.
Methodische Hinweise
- Funktioniert auch mit in Eiswürfeln eingefrorenen Gummibärchen.
Literatur:
Krekeler Hermann, Rieper-Bastian Marlies, 2000/2007: Spannende Experimente:
Naturwissenschaft spielerisch erleben. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg.
Dennerle Astrid, Evers Nina, Kaupp Jeanette, 2003: Löwenzahn: Peter Lustigs
Forschertipps: Erde und Wasser. SoliMedia Productions GmbH, Erfurt.